Über mich – Sandra Freund

Herzlich willkommen! Ich freue mich, dass Sie mehr über meinen beruflichen Werdegang und meine Motivation erfahren möchten.
Mein Name ist Sandra Freund, ich bin Heilpraktikerin für Osteopathie in Nürnberg.

Sandra Freund – Heilpraktikerin für Osteopathie in Nürnberg
Sandra Freund – Heilpraktikerin für Osteopathie

Mein Weg zur Osteopathie

Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin stellte ich früh fest, dass klassische physiotherapeutische Behandlungen allein
oft nicht ausreichen. Der menschliche Körper ist komplex, und mir wurde wichtig, den Menschen als Ganzes zu betrachten.

Daher entschied ich mich für eine sechsjährige Osteopathieausbildung, die ich 2015 erfolgreich abschloss.
Anschließend erlangte ich 2016 die Zulassung als Heilpraktikerin in Nürnberg.

Seitdem bilde ich mich regelmäßig fort, um Ihnen stets eine ganzheitliche, individuell abgestimmte Behandlung auf aktuellem Wissensstand bieten zu können.

Beruflicher Werdegang

  • 2008: Abschluss der Physiotherapieausbildung
  • 2009: Verschiedene physiotherapeutische Fortbildungen
    • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
    • Fußreflexzonentherapie
  • 2015: Abschluss der sechsjährigen Osteopathieausbildung an der Still Academy
  • 2016: Zulassung als Heilpraktikerin in Nürnberg
  • 2017–2022: Diverse Fortbildungen in Osteopathie, TCM, Ohrakupunktur, Blutegeltherapie u. a.

Berufliche Stationen

  • 2008–2012: Angestellte Physiotherapeutin, Rehaklinik am Park, Bad Steben
  • 2012–2018: Angestellte Physiotherapeutin, Praxis Ankersen, Nürnberg-Thon
  • 2016–2018: Selbstständig als Heilpraktikerin in der Praxis Ankersen
  • Seit 2018: Eigene Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Nürnberg-Schniegling

Fort- und Weiterbildungen (Auswahl)

  • Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder – Christian Defrance de Tersant (2017, 2022)
  • Grundausbildung in TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
  • Ohrakupunktur & Blutegeltherapie
  • Das Kiefergelenk in der Osteopathie – Christian Defrance de Tersant (2019)
  • Das Hormonsystem osteopathisch betrachtet – Rob Kwakman (2020)
  • Praxiskurse zur Diagnostik & Therapie – Johan Buekens (2020–2021)

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und individuell zu begleiten.

Jetzt Termin vereinbaren