Willkommen in meiner Praxis für Osteopathie in Nürnberg
Ich bin Sandra Freund, erfahrene Osteopathin und Heilpraktikerin aus Nürnberg. Ich helfe Ihnen dabei, die Ursachen Ihrer Beschwerden ganzheitlich zu erkennen und zu behandeln – mit Zeit, Ruhe und Einfühlungsvermögen.

Über mich – Sandra Freund
Als Heilpraktikerin und ausgebildete Osteopathin arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet – körperlich, geistig und emotional. In meiner Praxis in Nürnberg begleite ich Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zur Gesundheit – vom Säugling bis ins hohe Alter.
Osteopathische Behandlungsformen
- Osteopathie für Säuglinge: Sanfte Behandlung bei Koliken, Schlafstörungen, Stillproblemen oder nach schwierigen Geburten.
- Kinderosteopathie: Unterstützung bei Entwicklungsverzögerungen, Haltungsschwächen, Konzentrationsproblemen oder häufigen Infekten im Kindesalter.
- Cranio-Sacrale Osteopathie: Besonders sanfte Form der Osteopathie, die sich auf den Schädel, das Kreuzbein und das Nervensystem konzentriert.
- Parietale Osteopathie: Behandlung des Bewegungsapparats – z.B. bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder Sportverletzungen.
- Viszerale Osteopathie: Behandlung innerer Organe zur Verbesserung der Funktion und Beweglichkeit.
- Osteopathie bei Schwangerschaft und Geburt: Unterstützung in der Schwangerschaft, Schmerzlinderung und Vorbereitung auf die Geburt.
- Osteopathie bei Atemwegserkrankungen: Verbesserung der Atmung bei Erkrankungen wie Asthma oder chronischer Bronchitis.
- Osteopathie bei Kiefergelenk-Dysfunktionen (CMD): Linderung von Kiefergelenkproblemen und damit verbundenen Schmerzen.
- Gynäkologische Osteopathie: Hilfe bei Menstruationsbeschwerden, Endometriose, Unfruchtbarkeit und weiteren gynäkologischen Erkrankungen.
- Osteopathie bei Migräne und Kopfschmerzen: Linderung durch Behandlung von Verspannungen im Nacken- und Kopfbereich.


Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet.
Durch präzise, sanfte Handgriffe spürt die Osteopathin Spannungen und Blockaden auf.
Die Osteopathie unterscheidet parietale, viszerale und craniosacrale Ansätze, die ich individuell kombiniere.
Osteopathie eignet sich für Menschen in allen Lebensphasen – vom Säugling bis zum Senior.
In meiner Praxis in Nürnberg arbeite ich achtsam, empathisch und mit Zeit für Ihre individuelle Geschichte.
Die Geschichte der Osteopathie
Die Osteopathie wurde 1874 von Dr. Andrew Taylor Still in den USA gegründet.
Dr. Still erkannte, dass viele Krankheiten durch Bewegungseinschränkungen entstehen und entwickelte manuelle Techniken, um diese Blockaden zu lösen.
Seine Lehre verbreitete sich erst in den USA, dann in Europa – ab den 1980ern auch zunehmend in Deutschland.
Auch in meiner Praxis in Nürnberg fließen die Prinzipien Ganzheitlichkeit, Ursachenbehandlung und Selbstheilung in jede Behandlung ein.

Bereit für Ihre osteopathische Behandlung in Nürnberg?
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und individuell zu begleiten.