Willkommen in meiner Praxis für Osteopathie in Nürnberg
Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit!
Es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, mehr über mich und meine Praxis zu erfahren.
Ich bin als Heilpraktikerin in eigener Praxis in Nürnberg tätig und begleite Menschen jeden Alters – vom Säugling bis ins hohe Alter – mit osteopathischen Behandlungsmethoden. Mein Schwerpunkt liegt auf einer ganzheitlichen, individuell abgestimmten Betreuung in ruhiger Atmosphäre.
In jeder Behandlung nehme ich mir Zeit, um auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen und den Körper in seinem natürlichen Gleichgewicht zu unterstützen. Die osteopathische Arbeit verfolgt das Ziel, den Spannungszustand des Körpers zu harmonisieren und so die Funktion aller Körpersysteme – wie Organe, Gefäße, Nerven sowie des Muskel- und Skelettsystems – bestmöglich zu fördern.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Entdecken der folgenden Seiten und würde mich sehr freuen, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihre Sandra Freund.

Über mich – Sandra Freund
Meine Arbeit als Physiotherapeutin hat mein Interesse an ganzheitlichen Methoden geweckt. Daher folgten eine sechsjährige Osteopathieausbildung und die Heilpraktikerzulassung. Regelmäßige Fortbildungen sichern eine hochwertige Behandlung.
Osteopathische Behandlungsformen
- Osteopathie für Säuglinge und Kinder: Ganzheitliche Begleitung für die kindliche Entwicklung.
- Cranio-Sacrale Osteopathie: Sanfte Methode zur Unterstützung des zentralen Nervensystems.
- Parietale Osteopathie: Osteopathischer Ansatz zur Förderung der Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken.
- Viszerale Osteopathie: Arbeit mit den inneren Organen zur Unterstützung ihrer natürlichen Funktion.
- Osteopathie in der Schwangerschaft: Ganzheitliche Begleitung und Unterstützung in einer besonderen Lebensphase.


Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet.
Durch präzise, sanfte Handgriffe spürt die Osteopathin Spannungen und Blockaden auf.
Die Osteopathie unterscheidet parietale, viszerale und craniosacrale Ansätze, die ich individuell kombiniere.
Osteopathie eignet sich für Menschen in allen Lebensphasen – vom Säugling bis zum Senior.
Die Geschichte der Osteopathie
Die Osteopathie wurde 1874 von Dr. Andrew Taylor Still in den USA gegründet.
Dr. Still erkannte, dass viele Krankheiten durch Bewegungseinschränkungen entstehen und entwickelte manuelle Techniken, um diese Blockaden zu lösen.
Seine Lehre verbreitete sich erst in den USA, dann in Europa – ab den 1980ern auch zunehmend in Deutschland.
Auch in meiner Praxis in Nürnberg fließen die Prinzipien Ganzheitlichkeit, Ursachenbehandlung und Selbstheilung in jede Behandlung ein.

Bereit für Ihre osteopathische Behandlung in Nürnberg?
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und individuell zu begleiten.
