Ablauf:
Eine Blutegeltherapie – Behandlung dauert meist 1-2 Stunden und es werden 2-10 Egel angesetzt.
Zunächst werden die Egel auf die betreffende Stelle gelegt und beißen sich fest. Dafür ist es wichtig, dass Sie die zu behandelnde Stelle vorher nicht eincremen oder desinfizieren. Im weiteren Verlauf setzt der Egel verschiedene Wirkstoffe in das Gewebe ab. Dies dauert in der Regel 20-40 min.. Anschließend fällt der Egel von alleine ab. Danach kommt es zu einer gewünschten Sickerblutung, die ca. 12-24 Stunden anhält. Jeder Egel saugt ca. 10-15ml Blut und ebenso viel verlieren Sie mit der anschließenden Sickerblutung. In dieser Zeit wird die Wunde mit einem elastischen Verband abgedeckt.
Eine Behandlung kostet 100,00 bis 250,00€ (je nach Menge der verwendeten Blutegel). Häufig ist eine Sitzung ausreichend.
Wann wird die Blutegeltherapie angewendet?
- Die Blutegeltherapie kann bei allen Erkrankung durchgeführt werden, die mit Schmerz, Entzündung, Schwellung…einhergehen.
Wann darf die Blutegeltherapie nicht angewendet werden?
- Patienten mit Störung der Blutgerinnung z.B. Bluter-Krankheiten, Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
- Allergie gegen Hirudoid (Inhaltstoff im Speichel des Egels)
- Patienten mit Blutarmut z.B. durch Blutung eines Magen-Geschwürs
- Schwangerschaft